Angewandte Methoden

image

KIP: Katathym Imaginative Psychotherapie

KIP ist ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren und bedeutet Arbeit mit inneren Bildern in Form von Tagträumen.
Ähnlich wie beim Nachttraum werden seelische Inhalte in Bilder und Symbole verkleidet und ermöglichen so einen Zugang zum Unbewussten.Dadurch können Ursachen seelischer Leiden bewusst gemacht und somit behandelt werden.

AT: Autogenes Training Grundstufe (Autogene Psychotherapie)

AT ist eine natürliche Methode zur Konzentrations- und Leistungssteigerung und echter Entspannung.
Sowohl gesunde wie auch kranke Menschen lernen mit Hilfe dieser Technik ihre Anlagen und Fähigkeiten zu aktivieren und sich selber zu helfen. Auch zur Behandlung von Krankheiten müssen dann nicht mehr vorwiegend Medikamente eingesetzt werden.

Klinische Hypnose nach Milton Erickson

Milton Erickson war der Auffassung, dass das Individuum die Ressourcen zur Veränderung in sich trägt.
Die hypnotische Trance ermöglicht es dem Patienten/der Patientin, sich diesem Zugang zu öffnen und dann eigene Lösungen zu finden.